- Außenstellenleiter
- Außenstellenleiter
field sales manager
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Alois Brunner — (* 8. April 1912 in Nádkút, Ungarn, dem nachmaligen Rohrbrunn, Burgenland), in der Literatur auch als „Brunner I“ bezeichnet,[1] ist ein ehemaliger SS Hauptsturmführer und war einer der wichtigsten Mitarbeiter Adolf Eichmanns bei der Realisierung … Deutsch Wikipedia
Ernst Brückner — (* 9. Februar 1909) war von 1964 bis 1967 Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Leben Der promovierte Jurist trat nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 als Sturmmann in den SA Nachrichtensturm 212 in Itzehoe ein.… … Deutsch Wikipedia
Franz Göring (SS-Mitglied) — Franz Göring (* 13. Januar 1908 in Schneidemühl; † unbekannt, nach 1959) war als SS Obersturmbannführer in der Abteilung VI Wirtschaft T 2 im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) tätig und nach dem Kriege Mitarbeiter in der Organisation Gehlen (OG)… … Deutsch Wikipedia
Hans Richarts — (* 14. Oktober 1910 in Schwarzenborn; † 11. August 1979 in Trier) war ein deutscher Landwirt und Politiker (CDU). Richarts war Diplom Landwirt. 1938 bis 1939 war er Leiter der Landbauaußenstelle II in Trier. 1939 bis 1945 war er in der Wehrmacht… … Deutsch Wikipedia
Wilfried Böhm — (* 9. Februar 1934 in Kassel) ist Diplomvolkswirt und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 … Deutsch Wikipedia
Gerhard Buhtz — Buhtz (dritter links) zeigt in Katyn kriegsgefangenen Offizieren der Alliierten die Ergebnisse der Exhumierung (1943) Gerhard Buhtz (* 24. Februar 1896 in Schönebeck (Elbe); † 26. Juni 1944 bei Minsk) war ein deutscher Gerichtsmediziner … Deutsch Wikipedia
Johann Bangert — (* 28. Februar 1909 in Osnabrück; † 4. November 1993 in Bonn) war ein deutscher Verwaltungsjurist. Leben Bangert studierte ab 1927 Rechtswissenschaften in Freiburg, Gießen, Berlin und Göttingen. In Gießen war er Mitglied des Corps Teutonia.… … Deutsch Wikipedia
Walter Eilender — (* 12. August 1880 in Köln; † 8. September 1959 in Bad Mergentheim) war ein deutscher Metallurg und langjähriger Institutsleiter für Eisenhüttenkunde und Gießerei an der RWTH Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Werner Kammann — (* 17. September 1919 in Cuxhaven; † 20. November 1985 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1967 bis 1982 in vier Wahlperioden Abgeordneter im Landtag von Niedersachsen. Leben Kammann besuchte die Volks und Handelsschule und… … Deutsch Wikipedia